stochastische Unabhängigkeit

stochastische Unabhängigkeit
1. Bei zwei zufälligen  Ereignissen A und B liegt st.U. dann vor, wenn die Information, dass Ereignis B eingetreten ist, die Wahrscheinlichkeit des Eintretens von Ereignis A nicht beeinflusst. St.U. ist dadurch gekennzeichnet, dass W(A ∩ B) = W(A) × W(B) gilt, die  Wahrscheinlichkeit des Eintretens beider Ereignisse also gleich dem Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten ist ( Multiplikationssätze der Wahrscheinlichkeit). In diesem Fall gilt auch für die  bedingten Wahrscheinlichkeiten (W(A|B) = W(A) bzw. W(B|A) = W(B)), wobei W(B) ≠ 0 bzw. W(A) ≠ 0 vorausgesetzt werden muss.
- Bei mehr als zwei Ereignissen wird die Definition der st.U. in Richtung auf paarweise und totale st. U. der beteiligten Ereignisse verallgemeinert.
- 2. Bei einem  Zufallsvektor (X, Y) mit zwei Komponenten besteht der Spezialfall, dass die  Verteilungsfunktion F(x, y) = FX(x) × FY(y) gilt. In diesem Fall ist die  Wahrscheinlichkeitsfunktion (bzw.  Dichtefunktion) des Zufallsvektors (X, Y) ebenfalls als Produkt der Wahrscheinlichkeitsfunktionen (bzw. Dichtefunktionen) von X und Y darstellbar (vgl. diskrete bzw. stetige  Zufallsvariablen).
- Für einen Zufallsvektor mit mehr als zwei Komponenten ist die Definition der st.U. entsprechend zu verallgemeinern.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stochastische Unabhängigkeit — ist ein fundamentales wahrscheinlichkeitstheoretisches Konzept, welches die Vorstellung von sich nicht gegenseitig beeinflussenden Zufallsereignissen formalisiert. Sind zwei Ereignisse stochastisch unabhängig, dann ändert sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokale stochastische Unabhängigkeit — bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, ein bestimmtes Item (Aufgabe in einem Test) zu lösen unabhängig sein soll davon, vorher irgend ein anderes Item gelöst oder nicht gelöst zu haben. Es geht also darum, dass die Wahrscheinlichkeit, ein Item zu …   Deutsch Wikipedia

  • Unabhängigkeit — steht für: Autonomie, den Zustand der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung Souveränität, die Fähigkeit einer Person zu ausschließlicher rechtlicher Selbstbestimmung Staatliche Unabhängigkeit im Völkerrecht Unabhängigkeit ist eine Beziehung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Stochastische Abhängigkeit — Unter Stochastischer Unabhängigkeit versteht man in stochastischer, d. h. wahrscheinlichkeitstheoretischer Hinsicht die Vorstellung, dass Ereignisse sich quantitativ, also in Bezug auf ihre Eintrittswahrscheinlichkeit, nicht beeinflussen. Zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Stochastische Größe — Eine Zufallsvariable oder Zufallsgröße (selten stochastische Variable oder stochastische Größe) ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet Stochastik. Man bezeichnet damit eine Funktion[1], die den Ergebnissen eines Zufallsexperiments… …   Deutsch Wikipedia

  • Stochastische Variable — Eine Zufallsvariable oder Zufallsgröße (selten stochastische Variable oder stochastische Größe) ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet Stochastik. Man bezeichnet damit eine Funktion[1], die den Ergebnissen eines Zufallsexperiments… …   Deutsch Wikipedia

  • Stochastische Ordnung — Stochastische Ordnungen sind Ordnungsrelationen für Zufallsvariablen. Sie verallgemeinern das Konzept von größer und kleiner auf zufällige Größen und dienen zum Beispiel dem Vergleich von Risiken in der Versicherungswirtschaft. Die Theorie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Unabhängigkeit — Freiheit; Ungebundenheit; Ungezwungenheit; Mobilität; Beweglichkeit * * * Ụn|ab|hän|gig|keit 〈f. 20; unz.〉 Selbstständigkeit, Freiheit, Ungebundenheit * * * Ụn|ab|hän|gig|keit, die; , en: 1. a) …   Universal-Lexikon

  • Gewöhnliche stochastische Ordnung — Stochastische Ordnungen sind Ordnungsrelationen für Zufallsvariablen. Sie verallgemeinern das Konzept von größer und kleiner auf zufällige Größen und dienen zum Beispiel dem Vergleich von Risiken in der Versicherungswirtschaft. Die Theorie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Unabhängig — Unabhängigkeit steht zum Beispiel für: ein durch wirtschaftlicher Sicherheit (oder durch den Verzicht auf selbige, siehe auch Diogenes von Sinope oder Eremit) unterstützter Zustand Souveränität bezeichnet in der Rechtswissenschaft die Fähigkeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”